Gestalttherapie
Gestalttherapie ist für mich eine spürbare Einladung ins Leben.
Sie ist nicht nur eine umfassende Bereicherung für meine Arbeit sondern auch für mich selbst in Beziehung zu meiner Umwelt.
Dabei geht es darum, mit welcher Haltung ich mir und meiner Umwelt begene. Nicht zu bewerten, sondern neugierig und offen - bewusst- allem zu begenen hilft dabei, mich selbst zu erleben und verstehen. Es geht darum freizulegen, was gerade ist und nicht, was sein sollte. Erst dann kann Veränderung stattfinden.
Begründer der Gestalttherapie waren Laura und Fritz Perls, beide waren ursprünglich Psychoanalytiker, zusammen mit Paul Goodman, einem Sozialkritiker und Schriftsteller.
Die Wurzeln der Gestalttherapie liegen nicht nur in der Psychoanalyse, sondern auch im Existenzialismus, in der dialogischen Philosophie Martin Bubers, im Zen Buddhismus und in der Gestaltpsychologie.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Gestalttherapie e.V.